0

Verbesserung der Daueraufmerksamkeit durch individuelle Förderaufgaben

Lückentexte und Rechenaufgaben mit Beschäftigten mit schwerer geistiger Behinderung

Erschienen am 05.12.2022, 1. Auflage 2022
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346787736
Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Aktivität ist: Verbesserung der Daueraufmerksamkeit durch individuelle Förderaufgaben in einer 1:1 Betreuung mittels einfacher Lückentexte und Rechenaufgaben mit einem Beschäftigten, der eine schwere geistige Behinderung und eine daraus resultierende Konzentrationsschwäche aufweist. Bei der XYWerkstatt handelt es sich um mehrere Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM). Ziel der Einrichtung ist es Menschen mit Behinderung unabhängig von ihren Ressourcen und Defiziten eine Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Die Werkstatt bietet verschiedene Dienstleistungen und fertigt diverse Produkte an. Oft gibt es Produktionsaufträge anderer Firmen, die zum Beispiel beinhalten Pflanzenstecker zusammenzustecken oder Schnellhefter zu konfektionieren. Die XYWerkstatt wendet neben der beruflichen Bildung, Maßnahmen an, um die persönlichen Stärken zu entdecken und Ressourcen weiterzuentwickeln. Die XYWerkstatt hat sich 1984 in XYStadt gegründet und hat zurzeit sieben Zweigniederlassungen neben dem Hauptsitz in XYStadt, darunter eine in XYStadt (mein Praktikumsplatz). Diese befindet sich in XYStadt auf der XYStraße. Direkt neben der Zweigniederlassung in XYStadt befinden sich das Gymnasium sowie die XYSchule (eine Förderschule). Zusätzlich lässt sich zu dieser zentralen Lage sagen, dass sich die Stadtverwaltung sowie die XYSchule (wo ich meine Ausbildung mache) direkt in der Nähe befinden. Der Standort in XYStadt ist in drei Fachbereiche aufgeteilt: die Verpackung, den Service und den FOVBereich (Förder, Orientierungs und VaRiABereich). In der Einrichtung gibt es etwas über 300 Beschäftigte (MmB, die im Arbeitsleben eingegliedert und integriert werden sollen) und ca. 50 Mitarbeiter. Speziell im FOV-Bereich sind die Gruppen unterschiedlich. Hier nochmal eine Zusammenfassung des FOV-Bereiches in XY-Stadt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt