0

Drogenabhängigkeit im Jugendalter. Sozialisierung und soziales Umfeld bei abhängigen Jugendlichen

Erschienen am 21.08.2020, 1. Auflage 2020
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346250445
Sprache: Deutsch
Umfang: 44 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,6, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern das soziale Umfeld bei drogenabhängigen Jugendlichen eine Rolle spielt und ob Gruppenzwang tatsächlich eine Ursache für solch eine Abhängigkeit sein könnte. Weiterführend soll geklärt werden, inwieweit das soziale Umfeld wie Freunde oder Familie zu einer Resozialisierung behandelter Jugendlicher beitragen. Hierfür wird ein empirisches Beispiel genannt, welches auf Fragebogen-Interviews mit abhängigen jugendlichen Strafgefangenen einer Justizvollzugsanstalt basiert. Das Drogenproblem bei Jugendlichen nimmt im Laufe der Zeit immer weiter zu. Durch die Erfindung der chemischen Drogen bedeutet das enorm ansteigende und lebensgefährliche Risiken für konsumierende und vor allem abhängige junge Menschen. Jugendliche befinden sich in der Adoleszenz, einer Phase, in welcher sie zu selbstständigen jungen Erwachsenen heranwachsen. In dieser Phase sind primär die Freunde von großer Bedeutung. Jugendliche haben durch natürliche Gegebenheiten den Wunsch, sich einer Gruppe zugehörig zu fühlen und respektiert und geachtet zu werden. Dies scheint das Problem zu sein, weshalb es oftmals bei den Heranwachsenden zu einem Konsum von Drogen kommt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt