0

Spiritualisierung oder Psychologisierung?

Deutung und Behandlung außergewöhnlicher religiöser Erfahrungen

Erschienen am 11.09.2019, 1. Auflage 2019
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170374522
Sprache: Deutsch
Umfang: 159 S., 3 Fotos, 2 Tab.
Format (T/L/B): 1 x 23.3 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Besessenheitserfahrung, religiöse Schuldgefühle, die "dunkle Nacht der Seele", religiöser Wahn u. a. sind religiöse Phänomene, die im Grenzbereich zwischen spiritueller Erfahrung und psychischer Krankheit stattfinden. Häufig werden sie entweder rein psychologisch oder ausschließlich spirituell gedeutet und bearbeitet. Um einen interdisziplinären Blick auf dieses Feld zu erhalten, bringen Fachleute ihre Perspektiven aus Theologie, Religionswissenschaft, Psychiatrie und Psychologie miteinander ins Gespräch. So bietet der Band sowohl eine wissenschaftliche Einordnung als auch Konzepte für einen praktischen Umgang mit diesen Phänomenen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart
https://shop.kohlhammer.de/produktsicherheit

Autorenportrait

Prof. Dr. Henning Freund (Psychologie) und Prof. Dr. Samuel Pfeifer (Psychiatrie) leiten das Marburger Institut für Religion und Psychotherapie.

Leseprobe

Leseprobe