Die vorliegende Aufnahme umfasst italienische Musik aus der Zeit von etwa 1580 bis 1700, in der - typisch für die Stadtpfeifer dieser Zeit - Zink und Posaune zum Einsatz kommen. Ein solches Ensemble bestand damals aus ein oder zwei Melodieinstrumenten, einem in Altlage (häufig ein Tenorzink oder eine Posaune), und je Anzahl der Stimmen aus weiteren Posaunen, wobei die tiefste eine Quarte oder Quinte unter den Tenorinstrumenten lag. Das hochkarätig besetzte Ensemble Ventosum lässt die vergessene Kunst der frühbarocken Piffari wieder aufleben und beglückt uns mit alter Bläserkunst in neu gewonnener Perfektion.