0

Epigrammatische Gedichte

Erschienen am 05.03.2023, 1. Auflage 2023
Auch erhältlich als:
15,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9791041909957
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 22 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Hygin, du bist von sechzig Jahren, Und nur im Kränkeln unerfahren. Das Podagra, der Krampf, die Gicht Verbittern dir den Steinwein nicht. Dich kann kein Arzt zu Elixiren, Zum Lebensöl, zum Salz verführen: Macht er dir Aphorismos kund, So lachst du, bist und bleibst gesund. Ein andrer zähle seine Tage, Und rechne nicht die Zeit der Plage, Noch was vom Leben überhaupt Schmerz, Krankheit oder Kummer raubt; So scheinen ihm die Jahre minder: Wir heißen alt, und sind noch Kinder. Dem, der mir Nestors Dauer preist, Und Priams Alter trefflich heißt, Dem werd' ich nimmer Beifall geben: Nur die Gesundheit ist das Leben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Friedrich von Hagedorn (* 23. April 1708 in Hamburg; gestorben 28. Oktober 1754 ebenda) war ein deutscher Dichter des Rokoko. Er war der ältere Bruder des Kunsttheoretikers und -sammlers Christian Ludwig von Hagedorn (1712-1780).