Beschreibung
Das 30-minütige, 7-teilige Werk handelt vom Leben und Wirken des Schutzheiligen von Wales (Jenkins' Heimat), des hl. David. Es beinhaltete drei "Reflexionen" über Themen aus der letzten Predigt des hl. David in walisischer Sprache, sowie drei lateinische Psalmen und ein Gedicht über den Heiligen in Englischer Übersetzung. Stilistisch ist das Werk charakterisiert durch synkopierende Blechbläser und eine große Anzahl pulsierender Streicher, gewürzt mit einer an afrikanische Trommeln erinnernde Polyrhythmik in den Schlaginstrumenten, die alle gemeinsam den Chor untermalen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH Anton J. Benjamin GmbH
musikverlag@boosey.com
Lützowufer 26
DE 10787 Berlin
Autorenportrait
Karl Jenkins verfügt über große Erfahrung auf dem Gebiet der Musikerzeihung. Nach einer klassischen Ausbildung an der Universität Cardiff und der royal Academy of Music in London arbeitet er als Jazzmusiker, unter anderem mit Nucleus und Ronnie Scott. In den siebzigern Jahren war er Mitgleid der progressiven Band Soft Machine. Seine Alben "Adiemus - Songs of Sanctuary", "Adiemus II - Cantata mundi" und "Diamond Music (Palladio)" waren weltweit außergewöhnlich erfolgreich.