0

Myotone Dystrophie Typ 1: Eine Augenerkrankung mit Tri-Repeat-Expansionsstörung

Erschienen am 07.10.2024, 1. Auflage 2024
45,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786208160203
Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die myotone Dystrophie ist eine autosomal-dominante Multisystemerkrankung, die durch eine myotone Myopathie gekennzeichnet ist. Die Symptome und der Schweregrad der myotonen Dystrophie Typ 1 (DM1) reichen von schweren und angeborenen Formen, die häufig aufgrund von Ateminsuffizienz zum Tod führen, bis hin zu spät einsetzender Kahlköpfigkeit und Katarakt. Bei erwachsenen Patienten können Herzleitungsstörungen auftreten und eine kürzere Lebenserwartung verursachen. Bei nachfolgenden Generationen können die Symptome bei DM1 in einem früheren Alter auftreten und einen schwereren Verlauf nehmen (Antizipation). PCR-basierte Screenings sind zuverlässig und sollten als erster Screening-Test für die DM-Diagnose verwendet werden. Positive Ergebnisse sollten dann durch Southern Blotting bestätigt werden. Es ist angebracht, jungen Erwachsenen, die betroffen oder gefährdet sind, eine genetische Beratung anzubieten. Eine Reihe vielversprechender und wirksamer Antisense-Oligonukleotide und kleiner Moleküle befinden sich in der Entwicklung, aber es ist noch viel Arbeit erforderlich. Es wurden bereits große Fortschritte erzielt, aber es sind weitere Grundlagen- und translationale Studien erforderlich, um die molekulare Pathogenese von DM1 zu verstehen und sichere und wirksame Behandlungsstrategien zu entwickeln.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Autorenportrait

Dédié à Khushi-Ansh-Aradhaya-Aastha-Seema-Smt. Malti-sh.triloki nath. Ashok Kumar, je travaille en tant que PDF (DST-NPDF 2015/000951) dans le département de génétique, SGPGIMS Lucknow, INDE. J'ai obtenu un doctorat à SGPGIMS. Diplômé du programme de biotechnologie de JNU, DBT-JRF-2009, GATE-2008,09,11. Membre du comité de rédaction de nombreuses revues. Souhaite contribuer à l'éducation.

Weitere Artikel vom Autor "Kumar, Ashok/Agarwal, Sarita"

Alle Artikel anzeigen