0
Extrakt aus Hibiscus rosasinensis gegen Escherichia coli, die Harnwegsinfektionen verursachen - Cover

Extrakt aus Hibiscus rosasinensis gegen Escherichia coli, die Harnwegsinfektionen verursachen

Erschienen am 28.02.2023, 1. Auflage 2023
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786205748596
Sprache: Deutsch
Umfang: 52 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Harnwegsinfektionen (UTI) sind sehr häufig, können aber unangenehm und sehr unkomfortabel sein. Eine Harnwegsinfektion ist eine Infektion in einem beliebigen Teil des Harnsystems wie Niere, Blase und Harnröhre. Hibiskus ist eine blühende Pflanze, die an vielen tropischen Orten auf der ganzen Welt wächst. Sie ist einfach als schöne Blume bekannt, aber diese Pflanze, insbesondere ihre Blätter und Blüten, wird im indischen Ayurveda-System als Heilpflanze zur Behandlung von Beschwerden und Gesundheitsproblemen verwendet. Sie wird in Hautpflegeprodukten zum Schutz vor ultravioletter Strahlung, bei Nierenerkrankungen, zur Kontrolle von Bluthochdruck, zur Krebsbehandlung, zur Wundheilung, zur Senkung des Cholesterinspiegels, zur Haarpflege, zur Tumorbekämpfung und als Abführmittel verwendet. Die Blüten und Blätter werden auch in vielen Gesundheitsgetränken als Heiltee verwendet. In dieser Studie wurden die pathogenen Bakterien aus einer Urinprobe eines Patienten mit Harnwegsinfektion isoliert und identifiziert, die Antibiotikaempfindlichkeit gegenüber dem Bakterienisolat festgestellt und die beste Antibiotikakonzentration mit Hibiskusblattextrakt gegen das Testisolat Escherichia coli verglichen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Autorenportrait

O editor do livro Dr. A. Jayaprakash trabalha actualmente como professor assistente no Dept. de Bioquímica, Sacred Heart College (Autonomous), TN, Índia & fez o seu doutoramento (Biochemistry-Botany) no Centro de Estudos Avançados em Botânica, Universidade de Madras. A sua área de especialização inclui Bioquímica, Micologia e Biotecnologia Industrial.

Weitere Artikel vom Autor "Jayaprakash, A/Amreen, Affiya/Saranraj, P"

Alle Artikel anzeigen