0

Warum bin ich so?

AUSWIRKUNGEN DER UNZUFRIEDENHEIT MIT DEM KÖRPERBILD UND DES VERGLEICHS MIT DEM KÖRPERLICHEN ERSCHEINUNGSBILD AUF DAS SELBSTWERTGEFÜHL VON STUDENTINNEN.

Erschienen am 29.11.2021, 1. Auflage 2021
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786204269399
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Körperbild trägt zu unserer Selbstwahrnehmung in der Gesellschaft bei. Vor diesem Hintergrund untersuchte die Studie die Auswirkungen der Unzufriedenheit mit dem Körperbild und des mit dem körperlichen Erscheinungsbild verbundenen sozialen Vergleichs auf das Selbstwertgefühl von Studentinnen an der Nasarawa State University in Keffi. Die Studie wählte ein korrelationales Forschungsdesign, um die Beziehung zwischen den Variablen der Studie zu bestimmen. Die Studie bestand aus 238 Teilnehmern aus 5 Abteilungen der Universität. Die für die Studie verwendeten Instrumente waren die Body Image Dissatisfaction Scale for Women (BID-W), Physical Appearance Related Comparison Scale-Revised (PARC-R) und die Rosenberg Self-Esteem Scale. Es wurden drei Hypothesen getestet. Das Ergebnis der ersten Hypothese zeigte, dass ein signifikanter umgekehrter Zusammenhang zwischen der BID und dem SES besteht, d. h. je höher die BID, desto niedriger der SES. Das Ergebnis von Hypothese 2 zeigte, dass PARC einen signifikanten negativen Zusammenhang mit dem SES bei Studentinnen aufweist, was darauf hindeutet, dass das Selbstwertgefühl der Frauen umso geringer ist, je mehr sie ihr Aussehen mit anderen vergleichen. Schließlich zeigte das Ergebnis, dass BID und PARC einen signifikanten Haupt- und Interaktionseffekt auf den SES hatten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Eu sou uma pessoa fácil. Estou sempre pronta para aprender e como tal, sou uma pessoa que aprende rápido. Ofereço psicoterapia a pessoas que têm distúrbios de uso de substâncias e outros distúrbios de saúde mental.