0

Arbeitsbedingte Beeinträchtigung der Atemwege bei Steinbrucharbeitern

Erschienen am 19.09.2021, 1. Auflage 2021
61,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786204093147
Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In dieser Studie wurden arbeitsbedingte Beeinträchtigungen der Atemwege in der Steinbruchindustrie untersucht. Es wurde eine analytische Querschnittsstudie durchgeführt, und es wurden Daten von 411 Steinbrucharbeitern und 411 Kontrollpersonen zur spirometrischen Bewertung erhoben. Von den 411 Steinbrucharbeitern wussten 92 % gut über die Gefahr von Staub Bescheid. Dreihundertsechsundneunzig (96,4 %) hatten gute Kenntnisse über Atemschutzausrüstung (RPE), 374 (91 %) benutzten die vom Arbeitgeber bereitgestellte RPE und 93,6 % benutzten die bereitgestellte RPE immer. Dreihundertachtundachtzig (95,6 %) der Steinbrucharbeiter erhielten eine Schulung zur korrekten Verwendung von RPE. Der durchschnittliche TSP-Wert (Total Suspended Particle) in der Steinbruchumgebung betrug 5,22±3,38mg/m3, während der TSP-Wert in der Kontrollumgebung 0,11±0,08mg/m3 betrug. Der mittlere Feinstaubgehalt von weniger als zehn Mikrometern (PM10) betrug in den Steinbrüchen 1,27±0,67mg/m3 und in der Kontrollumgebung 0,02±0,01mg/m3. Der mittlere Feinstaubgehalt von weniger als 2,5 Mikron (PM2,5) betrug im Steinbruch 0,54 ± 0,34mg/m3, während er in der Kontrollumgebung 0,02 ± 0,01mg/m3 betrug. Das mittlere forcierte Exspirationsvolumen in einer Sekunde (FEV1), in Prozent vorhergesagt, lag bei den Steinbrucharbeitern bei 79,40 ± 2,73% und bei den Kontrollarbeitern bei 89,46 ± 31,24%.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

O autor é Consultor, Médico de Saúde Pública do Departamento de Medicina Comunitária, Hospital Universitário Especialista em Irrua, Nigéria. É autor de muitos artigos revistos por pares, especialmente nas áreas da saúde ocupacional, doenças infecciosas e saúde pública em geral. Ele tem uma paixão por melhorar a saúde das pessoas em todo o mundo.

Weitere Artikel vom Autor "Erah, Francis"

Alle Artikel anzeigen