0

Schikane am Arbeitsplatz oder Mobbing als Ursache für Unfälle am Arbeitsplatz

Analyse des Einflusses von Belästigung oder Mobbing am Arbeitsplatz als kausales Element von Arbeitsunfällen

Erschienen am 30.06.2021, 1. Auflage 2021
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786203814095
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Analyse des Einflusses von Mobbing als ursächliches Element von Arbeitsunfällen ist das allgemeine Ziel dieser Arbeit, wobei die bestehende Problematik in der Entwicklung von psychosozialen Risiken hervorgehoben wird, die die Arbeitnehmer heute emotional, physisch und psychologisch beeinträchtigen. Hierfür wurden verschiedene Fachautoren analysiert, sowie die Rechtsnormen der Verfassung der Bolivarischen Republik Venezuela, des Lopcymat, seiner Verordnungen, der Verfassung der Republik Ecuador, des ecuadorianischen Arbeitsgesetzes, des ecuadorianischen Strafgesetzbuches. Kolumbianisches, chilenisches und spanisches Arbeitsrecht. Wenn man feststellt, dass der Hauptzweck von Mobbing darin besteht, dem Opfer absichtlich und vorsätzlich einen psychischen Schaden zuzufügen, der dasselbe dazu motiviert, sich von seinem Arbeitsplatz zurückzuziehen, so kann dieses Phänomen ohne weiteres als berechtigter Grund für einen Rücktritt angesehen werden, da die negativen Reize, denen das Opfer ausgesetzt ist, in unabsehbarer Weise seine Menschenrechte verletzen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Avvocato, Master in diritto del lavoro e amministrazione del lavoro, dottore in legge, Università di Zulia. 23 anni di esperienza dedicati all'insegnamento e alla ricerca nelle aree del diritto del lavoro e della sociologia giuridica. Avvocato in diritto del lavoro e contenzioso amministrativo. Specialista in risorse umane e amministrazione universitaria.