0

Essgewohnheiten in Filmen

Grundlegende Bedeutungen von Essgewohnheiten

Erschienen am 30.04.2021, 1. Auflage 2021
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786203665116
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Viele Bedeutungen sind um die Verwendung von Lebensmitteln verborgen. Kulturelle, soziale, religiöse und psychologische Faktoren spielen bei der Verwendung von Lebensmitteln eine Rolle. Und wie mit Essen umgegangen wird. Wie, mit wem und was man isst, symbolisiert verschiedene Aspekte des Lebens. Italienische und spanische Kultur sind Kulturen, in denen die Ernährung eine zentrale Rolle spielt und der soziale Aspekt klar vorhanden ist. Familie, Essen und Lachen zusammen sind sehr wichtig. Dies steht im Gegensatz zur Fast-Food-Kultur. Ernährung hat auch symbolische Bedeutungen und viele Metaphern finden sich in der Ernährung. Essen ist immer voller Bedeutungen und kann eine Metapher für das sein, was wir uns sagen wollen. Brot hat zum Beispiel viele Bedeutungen. Und wussten Sie, dass in den mexikanischen Dish Chilis en Nogada eine Menge Symbolik verborgen ist? Religion, Liebe und Psychologie spielen eine große Rolle im Umgang mit Ernährung. Welche zugrunde liegenden Bedeutungen in Lebensmitteln liegen, welche Faktoren in Lebensmitteln eine Rolle spielen und wie diese in Lebensmittelfilmen zu sehen sind, können Sie in "Inside Food-Filmen" nachlesen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Jody Braam i Wendy Smit (1987), licencjat z nauk o zdrowiu: studiowaly dietetyke i zywienie w Hogeschool van Amsterdam. Obaj studiowali filozofie i interesuja sie psychologia, kultura i zywieniem. W ramach pracy dyplomowej film spozywczy badali kulture i zwyczaje zywieniowe w filmach.

Weitere Artikel vom Autor "Braam, Jody/Smit, Wendy"

Alle Artikel anzeigen