0

Eine kritische Analyse der staatlichen Transformation durch Privatisierung

Erklärung der Staatskrise in Afrika südlich der Sahara: eine Analyse der Transformation des kamerunischen Staates durch Privatisierung

Erschienen am 03.03.2021, 1. Auflage 2021
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786203376753
Sprache: Deutsch
Umfang: 276 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Staat in Afrika südlich der Sahara befindet sich am Scheideweg, denn trotz fast drei Jahrzehnten wirtschaftlicher Liberalisierung unter der Schirmherrschaft der internationalen Finanzinstitutionen, insbesondere des IWF und der Weltbank und ihrer assoziierten Staaten, ist die Region weiterhin in den Abgrund der Armut geraten und wirtschaftliche Dekadenz. Der bedauernswerte Zustand der Wirtschaft wird durch die zunehmende Korruption, Arbeitslosigkeit, beispiellose Migration, insbesondere durch Abwanderung von Fachkräften und allgemeine Unterentwicklung bestätigt. Kamerun gibt einen Einblick in die Konzeption der Staatskrise und die Entfaltung des gesamten Liberalisierungsprozesses mit Privatisierung als universelle Lösung für staatliche Eignung und Fachwissen. Die Untersuchungen ergaben, dass die von der Region erzielten Wohlfahrtsgewinne umgekehrt wurden und die Kapitalisten und ihre jeweiligen Staaten als Sieger hervorgingen. Dieses Buch wird besonders für Wissenschaftler der internationalen Beziehungen von Nutzen sein, insbesondere für die globale politische Ökonomie, die öffentliche Ordnung, Ökonomen, politische Entscheidungsträger und Analysten, Forscher, Programm- und Projektumsetzer, Administratoren vor allem in der Öffentlichkeit und alle, die die Lage Afrikas erforschen möchten die Vergangenheit Gegenwart und in der Zukunft.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt