0

Religionsunterricht in der Demokratie

Religiöses Denken im Verhältnis zur Bildung

Erschienen am 17.11.2020, 1. Auflage 2020
26,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786202875486
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die religiöse Demokratie ist eine Regierungsform, bei der die Werte einer bestimmtenReligion wirkt sich auf Gesetze und Regeln aus. Der Begriff gilt für alle Länder, in denen ReligionDemokratien werden als säkular oder religiös charakterisiert, Demokratie wird unter Politikern und Wissenschaftlern umstritten und unterschiedlich interpretiert. Sie könnte in Frage gestellt werden, wenn nur die liberale Demokratie eine echte Demokratie ist, wenn Religion in die Demokratie integriert werden kann oder wenn Religion eine Notwendigkeit für die Demokratie ist. Die Religiosität der politischen Führer kann sich auch auf die Praxis der Demokratie auswirken.In diesem Sinne wird dieses Buch die Religion und ihre Auswirkungen auf die Erziehung oder den Religionsunterricht und die erreichten Werte in der Gesellschaft entdecken und aufzeigen, wie sie mit der Demokratie zusammenhängt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Prof. dr Kemal Yildirim jest badaczem polityki bliskowschodniej i dyplomacji. Opublikowal ponad setki ksiazek, jest takze twórca filmowym, który wyprodukowal i wyrezyserowal ponad trzydziesci ksiazek. Pracuje nad nowymi teoriami politycznymi.