Beschreibung
So geht Fernstudium Ein Fernstudium ist eine hervorragende Möglichkeit, um sich neben dem Beruf weiterzubilden und die eigenen Karrierechancen nachhaltig zu verbessern. Doch ein Fernstudium ist kein Selbstläufer: Ohne die richtige Strategie wird deine vielversprechende Weiterbildung zu einer erdrückenden Pflichtaufgabe, die dir Zeit und Energie raubt. Ein erfolgreiches Fernstudium gelingt nämlich nur mit der richtigen Organisation, einem klugen Zeitmanagement und nachhaltiger Motivation. Genau diese Fähigkeiten lernst du in diesem Buch. Erfolgreich studieren neben dem Beruf Dieses Buch liefert dir die perfekte Anleitung dazu, wie ein erfolgreiches Fernstudium funktioniert. Es ist eine Sammlung der wirksamsten Techniken, um deine Zeit eigenverantwortlich einzuteilen und deinen Alltag so zu strukturieren, dass du produktiv und konzentriert lernen kannst. Außerdem erfährst du, wie du schwierige Phasen deiner Weiterbildung überstehst und dein Fernstudium bis zum Ende durchziehst. Und zwar ohne, dass du deine Gesundheit ruinieren, Lieblingsmenschen vernachlässigen oder auf Freizeit verzichten musst. Der ultimative Fernstudienratgeber Jede Person, die ein Fernstudium absolviert, kann von diesem Buch profitieren. Insgesamt warten in diesem Ratgeber 28 praxiserprobte Methoden auf dich, mit deren Hilfe du deine Organisation und Produktivität sofort verbessern kannst. Es spielt keine Rolle, ob du BWL, Ingenieurwesen, Psychologie, Soziale Arbeit, Informatik, Weinbau oder Rechtswissenschaften studierst. Egal, ob du schon länger eingeschrieben bist oder gerade erst mit deinem Fernstudium angefangen hast: Die Strategien und Techniken aus diesem Buch werden dir dabei helfen, besser, klüger und entspannter zu studieren als jemals zuvor. Wegweiser durch deine berufsbegleitende Weiterbildung Ein Fernstudium neben dem Beruf stellt zunächst eine große zusätzliche Herausforderung dar. Denn neben wichtigen Lebensbereichen wie Beruf, Partnerschaft, Familie, Freundschaften und Hobbys musst du dich nun auch um Vorlesungen, Studienskripte und Prüfungen kümmern. Für viele Studierende ist dies ein gewaltiger Balanceakt. In diesem Buch wirst du lernen, wie du dein Fernstudium optimal in dein Leben integrierst, deine anspruchsvollen Studienziele erreichst und trotzdem nicht auf Ausgleich verzichten musst. Auf diese Weise schaffst du die Grundlage für eine gesunde Work-Study-Life-Balance. Tipps und Tricks für dein Fernstudium Vor dir liegt nicht irgendein 08/15-Studienratgeber, in dem die immer gleichen Lernhacks gebetsmühlenartig wiederholt werden. Es ist eine Sammlung der besten Tipps und Strategien, die speziell auf die Herausforderungen eines modernen Fernstudiums zugeschnitten sind. Besonders hervorzuheben ist der große Praxisbezug, denn du bekommst keine reine Theorie: Zu jeder Technik gibt es eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung mit zahlreichen Anwendungsbeispielen aus dem Fernstudienalltag. Zusätzlich wird ein Arbeitsheft zum Download bereitgestellt. Auf diese Weise gelingt dir die Umsetzung garantiert. Mehr Zeit, weniger Stress und bessere Noten im Fernstudium Ein Fernstudium ist eine große Herausforderung. Aber mit der richtigen Herangehensweise wirst du deine Weiterbildung erfolgreich abschließen. In diesem Buch findest du alles, was du dazu brauchst. Markus Jung und Dr. Tim Reichel erklären in diesem modernen Praxisratgeber, wie sich ein Fernstudium meistern lässt. Sie präsentieren einen Werkzeugkoffer, gefüllt mit den besten Zeitmanagementmethoden und Produktivitätstechniken, die aktuell bekannt sind. Eine bessere Möglichkeit, mehr aus deiner Zeit zu machen und das eigene Potenzial zu entfalten, gibt es nicht.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Studienscheiss GmbH
Tim Reichel
kontakt@studiesncheiss.de
Oppenhoffallee 143
DE 52066 Aachen
Autorenportrait
Dr. Tim Reichel, Jahrgang 1988, ist Autor, Wissenschaftler und Unternehmer. Nach dem Abitur studierte er Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH Aachen und ist anschließend zur Promotion an der Uni geblieben. Dort betreute er industrienahe Forschungsprojekte und beschäftigte sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Seine Doktorprüfung an der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik schloss er im September 2018 ab. Zwölf Jahre arbeitete Tim als Fachstudienberater und Koordinator eines Prüfungsausschusses. Dabei coachte er Studierende, beriet bei Schwierigkeiten im Studium, schrieb Prüfungsordnungen und begleitete Akkreditierungsverfahren. Im Juni 2014 gründete Tim sein erstes Unternehmen: Studienscheiss. Mit dieser Plattform hilft er deutschlandweit Millionen Studierenden und Bildungsinteressierten dabei, glücklich und erfolgreich zu studieren, um in der späteren Berufswelt richtig gut zurechtzukommen. Über die Jahre wuchs und veränderte sich studienscheiss.de stetig. Im Jahr 2016 wurde aus dem Start-up ein unabhängiger, kleiner Verlag. In seinem Blog veröffentlicht Tim regelmäßig Artikel zu den Themen Zeitmanagement, Motivation und Persönlichkeitsentwicklung. Dort gibt er auch Tipps, wie man den stressigen Alltag in den Griff bekommen, fokussiert arbeiten und sein Leben proaktiv gestalten kann. Mittlerweile erschienen mehr als 350 Artikel, die von über acht Millionen Menschen gelesen wurden. Zudem war er als Kolumnist für den Spiegel tätig und verfasst weiterhin als freier Autor zahlreiche Fachartikel zu seinen Fokusthemen. Im Jahr 2016 veröffentlichte Tim sein erstes Buch: den Bachelor of Time. Dieser moderne Ratgeber wurde seitdem über 28.000 Mal verkauft. Weitere Bücher (DOEDL-Methode, Arschtritt-Buch und viele mehr) folgten. Im Frühjahr 2019 erschien mit 24/7-Zeitmanagement sein bisher erfolgreichstes Werk. Das Zeitmanagement-Buch für alle, die keine Zeit haben, ein Zeitmanagement-Buch zu lesen wurde zum Standardwerk in einschlägigen Sachbuchkategorien und erfreut sich weiter großer Beliebtheit. Sein Buch Busy is the New Stupid wurde im Juni 2020 vom manager magazin als Wirtschaftsbestseller ausgezeichnet. Neben seinen Tätigkeiten als Schriftsteller und Verleger arbeitet Tim als Vortragsredner und bietet Weiterbildungsseminare an. Dabei trainiert er nicht nur Schüler und Studenten, sondern auch Berufseinsteiger und besonders Führungskräfte im Bereich Zeitmanagement, Selbstorganisation und Produktivität. Außerdem ist er ehrenamtlich tätig, Gründer eines eigenen Ingenieurbüros und Inhaber einer Kommunikationsagentur. Tim hat sich nicht nur beruflich jahrelang mit diversen Zeitmanagement-Methoden befasst - er wendet sie täglich an und weiß daher, wie wertvoll diese Techniken sind. Nur dank eines pragmatischen Zeitmanagements konnte er neben seiner Arbeit als Wissenschaftler zwei Unternehmen gründen, über 20 Bücher schreiben, eine Doktorarbeit verfassen und seinem Ehrenamt nachgehen - ohne dabei sein Privatleben oder seine Gesundheit zu zerstören. Er pflegt fantastische Freundschaften, hat viel Zeit für seine Familie, ist dreifacher Patenonkel, macht regelmäßig Urlaub und findet immer noch Platz für lustige Hobbys.