0

Schmerz-Therapie

und Biologische Zahn-Heilkunde

Erschienen am 30.12.1999, 1. Auflage 1999
Auch erhältlich als:
17,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783980573962
Sprache: Deutsch
Umfang: 139 S.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 14.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Schmerz ist ein unglaublich umfangreiches und schier unerschöpfliches Thema. Der Autor zeigt mit diesem Buch Möglichkeiten der Schmerzbehandlung in der zahnärztlichen Praxis auf. Er plädiert dafür, nicht - wie häufig üblich - invasiv auf den Patienten "loszugehen", sondern nach differenzierter anamnestischer Erhebung und Testung sanfte und dennoch äußerst effektive therapeutische Maßnahmen zu ergreifen. Dr. Volkmer gibt eine klar gegliederte Übersicht über die möglichen Schmerzursachen und -lokalisationen und die indizierten Therapeutika, die von Homöopathika über Farbtherapie bis hin zur Bioresonanztherapie reichen. Ein wertvoller Ratgeber für jede Zahnärztin und jeden Zahnarzt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
mgo fachverlage GmbH&Co.KG
Lena Krauß
kundenservice@mgo-fachverlage.de
E.-C. Baumannstr. 5
DE 95326 Kulmbach

Autorenportrait

InhaltsangabeEinführung Vom Wesen des Schmerzes Zwischenwort Akuter und chronischer Schmerz Diagnostik als Voraussetzung einer Therapie Die Möglichkeiten der Behandlung Der erste Zahnschmerz des Menschen die erste Zahnung Beschwerden der Zahnpulpa Beschwerden während einer Wurzelbehandlung Schmerzen am Zahnfleisch Schmerzen am Kieferknochen Der schmerzhafte Durchbruch von Zähnen Der avitale zahn als Auslöser für Schmerzen und Beschwerden Eine Wurzelspitzenresektion Lösung für Problemfälle? Beschwerden nach der Extraktion eines Zahns bzw. nach einem operativen Eingriff Neuralgien im Kiefer und GesichtsBereich Die TrigminusNeuralgie Beschwerden im Bereich von Kaumuskulatur und Kiefergelenk ProthesenDruckstellen Schmerzen während einer kieferorthopädischen Behandlung Stomatitis aphthosa Zungenbrennen ein lästiges Problem Schmerzen durch Entzündung der Speicheldrüsen Die intraorale Batterie als Schmerzauslöser Kopfschmerzen und Migräne Bakterien sind sie die eigentlichen Auslöser und Verursacher von Schmerzen? Wann sind Antibiotika indiziert? Allopathische Schmerzmittel ja oder nein? SchmerzProphylaxe gibt es sowas überhaupt? Fünf wichtige Fragen bei einer Schmerztherapie Schlussgedanken Adressen Literatur

Weitere Artikel vom Autor "Volkmer, Dietrich"

Alle Artikel anzeigen