Beschreibung
"Mineriada" von Anton Roland Laub thematisiert die Spaltung einer Gesellschaft, die Rumänien in ein Jahrzehnt der Isolation führte. Ausgangspunkt sind zehn Polaroids seines Vaters, auf denen die Verwüstungen vom Juni 1990 in Bukarest zu sehen sind. Die Arbeit untersucht die Orte des Geschehens und das unausgesprochene Trauma der handgreiflichen Gewalt, als angeheuerte Schlägertrupps aus Bergarbeitern die pro-europäische Opposition brutal niederknüppelten. Aufbauend auf Recherchen zum juristischen Diskurs sensibilisiert Laub für rekursive Ereignisse der Geschichte in einer wieder zunehmend polarisierten Welt. Nach "Mobile Churches" (2017) und "Last Christmas (of Ceauescu)" (2020) legt Anton Roland Laub mit "Mineriada" den dritten Teil seiner Rumänien-Trilogie im Kehrer Verlag vor.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Kehrer Verlag /Kehrer Design Heinsteinwerk
Klaus Kehrer
contact@kehrerverlag.com
Mannheimer Straße 175
DE 69123 Heidelberg
https://www.kehrerverlag.com/de/
Autorenportrait
Anton Roland Laub, geboren und aufgewachsen in Bukarest, studierte an der Kunsthochschule Weißensee und der Neuen Schule für Fotografie, Berlin. Finalist New Discovery Award, Internationales Fotofestival Les Rencontres d'Arles. Ausstellungen bei Photo Saint-Germain, Paris; FORMAT Photography Biennale, Derby; EMOP, Athen u. Berlin; atelier35, Bukarest; Kaunas Photography Gallery, Kaunas. Vertreten in der Sammlung Buch- und Medienkunst der Staatlichen Museen zu Berlin, der Gedenkstätte Berliner Mauer; des Stadtmuseums Bukarest; im Archiv von Les Rencontres de la Photographie, Arles.