Beschreibung
Der Band enthält weit über 100 Briefe von und an Wolfgang Blankenburg. Er korrespondierte u. a. mit Martin Heidegger, Ludwig Binswanger, Michael Theunissen, Hemmo-Müller-Suur, Hubertus Tellenbach, Satoshi Kato und Hans-Georg Gadamer. Im 4. Kapitel des Buches ist eine ausführlichere Korrespondenz mit Mitgliedern der GPWP zum Thema Zeitverständnis abgedruckt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Parodos Verlag Thomas Müller
mail@parodos.de
Pappelalle 55
DE 10437 Berlin
Autorenportrait
Wolfgang Blankenburg (1928-2002) studierte Philosophie, Psychologie und Medizin. Er arbeitete ab 1963 als Oberarzt an der Psychiatrischen Klinik in Freiburg und forschte dort weiter über Erkrankungen aus dem Formenkreis der Schizophrenie. Nachdem er an den Universitäten in Freiburg und Heidelberg gelehrt hatte, war er zuletzt Ordinarius und Leiter der Universitätsklinik für Psychiatrie in Marburg. Die Schrift Der Verlust der natürlichen Selbstverständlichkeit ist sein bekanntestes Werk, das in mehrere Sprachen übersetzt wurde.