0

Stillleben auf Sylt - Eindrücke und Erinnerungen eines Schriftstellers

Tagebucheinträge von 1859 und 1876

Erschienen am 21.02.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
33,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783963451379
Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 19 x 12 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

"Dazu ist das Badeleben höchst monoton. Keine Musik, kein Tanz, keine Gesellschaften." Sylt, bevor der Hindenburgdamm gebaut wurde und die Touristenflut begann: Julius Rodenbergs Tagebucheinträge von 1859 und 1876 zeigen Sylt im Wandel. Die ersten Touristen reisen zu den Badeanlagen in Westerland. Sie kommen bei Privatleuten unter, ohne fließend Wasser und Komfort. Sie veränderten die Insel zu dem Urlaubsort, den wir heute kennen. Julius Rodenberg beschreibt den Beginn des Tourismusbetriebs und die Lebensgeschichten der Einwohner und Besucher lebensnah. Julius Rodenberg (1831-1914) war Gründer der Deutschen Rundschau.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel vom Autor "Rodenberg, Julius"

Alle Artikel anzeigen