Beschreibung
In diesem verdichteten, aus einer universalen Materialiensammlung zusammengesetzte Skript, das im Zuge von Archivarbeiten zu einer Ausstellung des Neuen Berliner Kunstverein gefunden wurde, ist die Künstlerin VALIE EXPORT ihrer Zeit voraus, sie nimmt darin die Verortung des Körpers im digitalen Kapitalismus und dessen Interaktionen mit Neuen Medien, Künstlicher Intelligenz und Social Media vorweg. Die Bedeutung und das Verdienst von "Der virtuelle Körper. Vom Prothesenkörper zum postbiologische Körper" liegt unter anderem im Beharren darauf, dass das Expanded Cinema angesichts der symbolischen Instabilität von Unterhaltungskino, Privat- und Digitalfernsehen (sowie aus heutiger Sicht YouTube, Instagram, TikTok und weiteren Broadcast-Yourself-Anbietern), die nur noch den Widerspruch zur Wirklichkeit abzubilden vermögen, weiterhin Aktualität beansprucht.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag der Buchhandlung Walther König
eva.moeller@buchhandlung-walther-koenig.de
Ehrenstr. 4
DE 50672 Köln
Autorenportrait
Valie Export, geb. 1940 in Linz. Lebt und arbeitet in Wien.