0

Es geht nicht ohne Herrgott

Die Kriegs- und Kinderjahre meiner Mutter

Erschienen am 10.11.2023
26,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783960041535
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Deutschland und die Welt sind mit fundamentalen Krisen konfrontiert, aber die politischen und gesellschaftlichen Akteure sind unzureichend vorbereitet und eingeschränkt handlungsfähig. Verliert nun die heutige Jugendgeneration ihre Zukunftsperspektive? Der Autor Joachim Edward Krieger lenkt den Blick zurück auf jene Eltern- und Großelterngeneration, die den Zweiten Weltkrieg als Kind erlebte, und beschreibt anhand des Beispiels seiner Mutter, unter welch krisenhaften Bedingungen diese Kinder aufwuchsen und trotz Einschränkungen und Perspektivlosigkeit ins Leben fanden. Krieger regt an, sich mit der Kriegsgeneration der eigenen Familie auseinander zu setzen, um individuelle Krisenbewältigungspotentiale entdecken und Resilienz und Zuversicht in diesen herausfordernden Zeiten entwickeln zu können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BookOnDemand Vabaduse Imprint der
va@westarp.de
Kirchstr. 5
DE 39326 Hohenwarsleben


Autorenportrait

Joachim Edward Krieger, 59 Jahre alt, diplomierter Betriebswirt und promovierter politischer Soziologe, lebt und arbeitet in Unkel. Die Erzählung Es geht nicht ohne Herrgott ist sein drittes Buch.

Weitere Artikel vom Autor "Krieger, Joachim Edward"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Alle Artikel anzeigen