0

Von Giraffen und Wölfen: Gewaltfreie Kommunikation in Theorie und Praxis

Jung, Sabrina/Reitzki, Maria/Strätz, Juliane u a
Erschienen am 08.01.2015, 1. Auflage 2015
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783956871566
Sprache: Deutsch
Umfang: 132 S.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ist das Wort tatsächlich mächtiger als das Schwert? Dr. Marshall B. Rosenberg entwickelte mit der Gewaltfeien Kommunikation (GfK) eine Methode, um zwischenmenschliche Konflikte und Missverständnisse zu bewältigen: ganz friedlich und einfühlsam, nur mithilfe von Sprache. Dieses Buch erläutert Rosenbergs Strategie ausführlich und vergleicht sie mit anderen Ansätzen zur Konfliktlösung, wobei die Autoren Vor- und Nachteile der GfK herausarbeiten. Praktische Beispiele und die Frage nach der Alltagstauglichkeit der Gewaltfreien Kommunikation runden das Buch ab. Aus dem Inhalt: Psychologische Grundlagen, Kommunikationsmodelle im Vergleich: klientzentrierte Psychotherapie nach Rogers, das SatirModell, Neurolinguistisches Programmieren und das VierSeitenModell nach Schulz von Thun, GfK der Geschlechter und in der Schule

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Sabrina Jung, Jahrgang 1994, entdeckte bereits früh ihre Liebe zu Büchern und dem Schreiben. Nach vielen Songtexten, Gedichten und kleinen Geschichten, die sie zunächst nur für sich selbst schrieb, wagt sie sich mit Wir zwei am Wintermorgen an ihren ersten eigenen Roman. Auf Instagram und Twitter lässt sie die Öffentlichkeit daran teilhaben, wie ihre Geschichten entstehen und freut sich über jeden, der sie auf ihrer Reise begleitet.