Beschreibung
"Die Übersetzer entstellen die Originale / Das Übersetzte kommt immer nur als Verunstaltung auf den Markt" (Thomas Bernhard, Der Weltverbesserer, S. 28). Dieses vernichtende Urteil über Übersetzungen literarischer Texte legt Thomas Bernhard sei-nem titelgebenden Weltverbesserer in den Mund. Doch auch medienübergreifende Adaptio-nen können als Übersetzung von einem Medium in das andere betrachtet werden - und auch sie können verunstalten. Diesen Ausspruch ignorierend, erschienen mit "Alte Meister" und "Alice in Sussex" nach Thomas Bernhard und H. C. Artmann transmediale Übersetzungen literarischer Texte ins Comic-Format, gezeichnet vom Wiener Nicolas Mahler. In dieser Untersuchung werden so-wohl die zentralen Motive und Elemente der Prätexte näher betrachtet, wie auch deren spezi-fische Inszenierung und Transformation ins Medium Comic und die dahinterstehende Poeto-logie Nicolas Mahlers, dessen monotoner und den Comic über seine minimalsten Bestandteile hinweg reduzierenden Bildsprache die repetetive Prosa Thomas Bernhards und Artmanns re-ferentialistische Satz- und Intertextualitätskonstrukte gegenüberstehen - und die dabei trotz aller Unterschiede in konzeptueller Nähe zueinander stehen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Ergon Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
service@nomos.de
Waldseestr. 3 - 5
DE 76530 Baden-Baden