Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783956010163
Sprache: Deutsch
Umfang: 579 S., getr. pag.
Format (T/L/B): 5.1 x 19.5 x 13.6 cm
Einband: Gebunden im Schuber
Beschreibung
Maya, Inka und Azteken - Vorbilder für die Moderne? Mit "AztekenHerrschaft Warum auch Eliten untergehen können" finalisiert Albert Stähli thematisch seine Trilogie zur Bildungsdebatte und ElitenDiskussion in unserer Gesellschaft. Bereits mit den ersten beiden Bänden "MayaManagement Lernen von einer Elitekultur" und "InkaGovernment Eine Elite verwaltet ihre Welt" lieferte er eindrucksvoll historische Vorbilder, die Großes vollbrachten als Europa im finsteren Mittelalter versank. Jetzt in drei Bänden zum Sonderpreis in einem Schuber. Ein spannender umfangreicher Einblick in die großen Zivilisationen Lateinamerikas: die Maya, die Inka und die Azteken. Für Entscheider aus Politik und Wirtschaft und für alle historisch Interessierte. Spannende Diskussionsbeiträge rund um die gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Themen Bildung, Elite, Führungsqualitäten und -scheitern.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Frankfurter Allgemeine Buch FAZIT Communication GmbH
vertrieb@fazbuch.de
Frankenallee 71-81
DE 60327 Frankfurt am Main
Autorenportrait
Albert Stähli ist Dr. rer.soz.oec. und Gründer der Graduate School of Business Administration (GSBA) in Zürich und Horgen am Zürichsee. Als anerkannter Experte für Management-Andragogik und passionierter Weltentdecker interessieren ihn ganz besonders die Bildungskulturen in den untergegangenen Sonnenkönigreichen.