0

Babys und Kleinkinder

Praxis und Forschung im Dialog, Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse 2

Erschienen am 25.10.2013, 1. Auflage 2013
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955580384
Sprache: Deutsch
Umfang: 324 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 21.4 x 15.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Entwicklungsstörungen in der Mutter-Kleinkind-Beziehung stehen im Mittelpunkt der durchweg innovativen und internationalen Beiträge aus Klinik und Forschung: Yvon Gauthier: Können wir die Kluft zwischen Praxis und Forschung überwinden, wenn es um Bindung geht? Suzanne Maiello: Über die frühesten Spuren psycho-physischen Erlebens Björn Salomonsson: Die Musik des Containments Campbell Paul / Frances Thomson-Salo: Die Sexualität von Säuglingen im Kontext ihrer Beziehungen verstehen Barbara von Kalckreuth / Christiane Wiesler / Wolfgang von Kalckreuth: Vom Mann zum Vater der frühen Kindheit Frank Dammasch: Die frühen Beziehungsmuster von Jungen Fernanda Pedrina: Posttraumatische Störungen bei Mutter und Kind Tessa Baradon: Das Reframing traumatisierter und traumatisierender Beziehungen IngeMartine Pretorius: Psychoanalytische Psychotherapie eines präödipalen Jungen Maria Mögel: 'Wer bin ich und zu wem gehöre ich?' Silvia Reisch: Stationäres interdisziplinäres Behandlungsangebot Karl Heinz Brisch u. a.: SAFE-Spezial in Kinderkrippen

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brandes & Apsel Verlag
Roland Apsel
vertrieb@brandes-apsel.de
Scheidswaldstraße 22
DE 60385 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Die Herausgeberinnen des Bandes: Susanne Hauser, Dr. phil., Diplompsychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin (VAKJP), Psychoanalytikerin (DGPT, MAP), niedergelassen in eigener Praxis in München. Dozentin, Supervisorin, Lehranalytikerin und Leiterin der Babyambulanz der MAP. Dozentin für Psychoanalyse an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Fernanda Pedrina, PD Dr. med. habil., Kinder- und Jugendpsychiaterin und -psychotherapeutin (FMH), Psychoanalytikerin (PSZ), Kinderanalytikerin (ACP), Dozentin und Supervisorin. Niedergelassen in freier Praxis in Zürich. Mitbegründerin des Zürcher Zentrumfür Entwicklungspsychotherapie 'Baby und Kleinkind' (www.babyundkleinkind.ch). Privatdozentin an der Universität Kassel.

Weitere Artikel vom Autor "Fernanda Pedrina/Susanne Hauser"

Alle Artikel anzeigen