0

Denkwürdiges aus 40.000 Jahren Ruhrpott-Geschichte

Wer zählt die Völker, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen?

Erschienen am 25.04.2025
19,80 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783948566258
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Es erwartet Sie kein Geschichtsbuch mit dem üblichen Wust an Jahreszahlen, die man sich sowieso nicht merkt. Historische Episoden aus allen Zeiten des Reviers werfen, gleichsam in kleinen Häppchen, Schlaglichter auf Ereignisse und Menschen, wollen neugierig machen, Verwunderung, Erschrecken oder auch Staunen hervorrufen. Im Pott finden sich Urmenschen, Brukterer, Franken, Sachsen, Rheinländer und Westfalen, Polen, Preußen, Europäer und Kleinasiaten, die hierhergekommen sind und hier Heimat gefunden haben. Anziehungspunkt war weniger die liebliche Landschaft als die Möglichkeit, den Lebensunterhalt durch Mühsal und Arbeit zu sichern, also zu malochen - ein spezielles Wort für harte Arbeit, das der spezielle, unverwechselbare Dialekt der Ruhrgebietler aus dieser Mischung adaptiert hat.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Henselowsky Boschmann
Werner Boschmann
post@vonneruhr.de
Schützenstraße 31
DE 46236 Bottrop


Autorenportrait

Werner Bergmann. Geboren in Duisburg 1946, Prof. Dr. für Geschichte des Mittelalters im Ruhestand. Kann es aber nicht lassen und forscht zum Deutschen Ritterorden in Bottrop und zur Mathematik im Mittelalter. Überzeugter Ruhrgebietler, der sich der vorindustriellen Geschichte der Region verschrieben hat. Zahlreiche Publikationen dazu sowie diverse Sachbücher, welche die Historie zwischen Emscher und Ruhr erlebbar machen.