Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939526438
Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S., 7 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.8 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Ovids "Metamorphosen" erweisen sich im Unterricht immer wieder als beliebter und zentraler Text des Lektüreunterrichts. Die Fachdidaktik beschäftigt sich daher ebenfalls sehr häufig mit ihnen. An ihnen probiert aber auch die Fachwissenschaft gerne und mit Gewinn die Anwendung literaturtheoretischer Instrumente aus. Dieser Band geht anhand von einigen Passagen aus Ovids Werk daher der Frage nach, wie und zu welchem Nutzen Literaturtheorie und Literaturdidaktik kooperieren können bei der Interpretation dieser Texte.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Wolfgang Polleichtner ist promovierter Altphilologe und als Akademischer Oberrat an der Universität Tübingen und insbesondere zuständig für die Fachdidaktik der Klassischen Sprachen in Forschung und Lehre.