0

Antike im Dialog

Erschienen am 16.08.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
16,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939526117
Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S.
Format (T/L/B): 2 x 21.4 x 13.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der 45. Band der Reihe "Dialog Schule-Wissenschaft: Klassische Sprachen und Literaturen" umfasst folgende BeiträgeWilfried Stroh: Philosophie und Rhetorik in der antiken BildungsgeschichteKlaus Bartels: ''Handwerkende Natur'' oder glücklicher Zufall?Aristotelisches vs. Darwinistisches NaturverständnisKarl-Wilhelm Weeber: ''labor improbus'': Arbeit und Arbeitswelten in der frühen römischen KaiserzeitNiklas Holzberg: Ein Blick auf die richtige Bühne: Horazens satirisches Theater und AristophanesHans-Joachim Glücklich: Hannibal bei Nepos, auf Bildern und in FilmenMarkus Janka: ''tantae molis erat Romanam condere gentem'' (Vergil, Aeneis 1,33): Didaktische Überlegungen zur politischen Lektüre von Vergils Aeneis in der Oberstufe des achtjährigen GymnasiumsSven Lorenz: Von Gespenstern und Denunzianten: Die Herrschaft Domitians und Trajans bei Plinius und weiteren zeitgenössischen AutorenPeter Kuhlmann: Übersetzungskompetenz und kursorische LektüreSven Lorenz: Wortschatz, Grammatik und literarische Interpretation: Zur Spracharbeit in der Lektürephase

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt