0

Filmdidaktik - Filmästhetik

Jahrbuch Medien im Deutschunterricht 2005

Erschienen am 15.12.2005, 1. Auflage 2006
16,80 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783938028742
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S., mit 1 CD-ROM
Format (T/L/B): 1.5 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Im Mittelpunkt dieses vierten Bandes des Jahrbuchs stehen filmdidaktische und filmästhetische Fragestellungen in Theorie und Praxis. Das Spektrum der behandelten Genres ist breit und reicht vom Kurzfilm über den Kinder- und Jugendfilm, den Spielfilm bis hin zur Literatur- und Lyrikverfilmung. Dabei werden die unterschiedlichsten Facetten beleuchtet: Filmsprache, Wirkungsweisen und Wirkungsmittel von Filmen, Geschlechterrollen, Narrationsmuster etc. Auch unterrichtspraktische bzw. didaktisch-methodische Fragen zur Behandlung von Filmen im Deutschunterricht der Grundschule und der weiterführenden Schulen nehmen breiten Raum ein. Im Forum werden mediendidaktische Grundprobleme im Horizont der medientheoretischen Begrifflichkeiten Intermedialität, Symmedialität und Synästhetik diskutiert. Forschungs- und Projektberichte, Rezensionen und eine themenspezifische Bibliografie sowie eine Linkliste zum Thema ,Film' runden das Angebot ab. Eine dem Band beigefügte CD-ROM macht alle Texte auch digital zugänglich und ermöglicht überdies die Rezeption ausgewählter Bild-, Audio- und Videodokumente, auf die innerhalb der Artikel Bezug genommen wird. Beiträge u.a. von: Ulf Abraham, Christian Albrecht, Marion Bönnighausen, Reiner Fliege, Joan-Marie Föh, Volker Frederking, Bettina Heck, Matthias Hesse, Hartmut Jonas, Peter Christoph Kern, Ralph Köhnen, Axel Krommer, Martin Leubner, Klaus Maiwald, Gudrun Marci-Boehncke, Thomas Möbius, Anja Saupe, Matthias Schoenleber, Michael Staiger, Maren Steinhoff

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
kopaed verlags gmbh
Dr. L. Schlump
info@kopaed.de
Arnulfstr. 205
DE 80634 München