0

Die Macht der Musik: Georg Friedrich Händels Alexander's Feast

Interdisziplinäre Studien, zu Georg Friedrich Händels Alexander's Feast

Erschienen am 15.09.2010, 1. Auflage 2010
65,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899717334
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S., 9 Fotos
Format (T/L/B): 2 x 24.5 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

'Alexander's Feast Or: The Power of Music' gehört zu den wenigen Werken der Literatur- und Musikgeschichte, bei denen sowohl Text (John Dryden, 1697) als auch Vertonung (Georg Friedrich Händel, 1736) als Meisterwerke gelten.Das Stück schildert die machtvolle Wirkung der Musik am Beispiel Alexanders des Großen: Während eines feierlichen Gelages in Persepolis, mit dem Alexander seinen Sieg über die Perser begeht, gelingt es dem Sänger Timotheus mit seiner Musik Affektschwankungen - zwischen liebender Zuneigung und kampfeslustiger Rachsucht - beim berühmten Heerführer zu erreichen.Der Sammelband beleuchtet das bisher wenig behandelte Werk aus der Perspektive verschiedener Fachwissenschaften (Anglistik, Klassische Philologie, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Theologie). Das Spektrum reicht von der Verarbeitung der zugrunde liegenden antiken Erzählungen über die Analyse der Dryden'schen Ode bis hin zur Untersuchung der Vertonung Händels und deren Rezeption.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen