Beschreibung
Was ist Liebe? Was hat eine Affäre mit der eigenen Beziehung zu tun? Lohnt es sich zu kämpfen? Kann eine Therapie helfen? War die Beziehung nicht von Anfang an zum Scheitern verurteilt? Ist die Ehe gar der Friedhof jeder Liebe? Wolfgang Hantel-Quitmann widmet sich diesen Fragen und kreiert daraus eine 'Psychologie der Liebesaffären', entwickelt an Beispielen aus der paartherapeutischen Praxis, großen Werken der Weltliteratur und den Liebesaffären berühmter Paare. Für alle, die sich aus psychologischem, literarischem oder rein menschlichem Interesse mit dem Thema beschäftigen - bevor die nächste Liebesaffäre als Ende aller Liebe, moralisch verwerflich oder schicksalhaft missgedeutet werden könnte.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen
Autorenportrait
Wolfgang Hantel-Quitmann, Professor für klinische Psychologie und Familienpsychologie in Hamburg, ist Autor mehrerer Fachbücher und Veröffentlichungen zur Zukunft von Familie, Ehe und Partnerschaft. Neben seinen Forschungen zu Globalisierungsfolgen arbeitet er u. a. als Gutachter an Familiengerichten und als Familien- und Paartherapeut in eigener Praxis. Veröffentlichungen im Psychosozial-Verlag: ''Der globalisierte Mensch'' (2004) und ''Die Globalisierung der Intimität'' (2002).