black stories - Funny Death
50 rabenschwarze Rätsel rund um die skurrilsten realen Todesfälle, Spieleranzahl: ab 2, Spieldauer (Min.): 2-222, limitierte Sammleredition mit Sound, Kartenspiel, black stories
Erschienen am
07.09.2016
Beschreibung
Die beliebte black stories Edition jetzt als limitierte Sammlerausgabe in der Metalldose mit Soundeffekt beim Öffnen! 50 rabenschwarze Rätsel warten darauf, von euch entschlüsselt zu werden! Und das Haarsträubendste an dieser Edition: Die Stories sind wirklich passiert! Ob aus Dummheit verschuldeter Unfall, unachtsam durchgeführter Stunt oder kläglich misslungene Mutprobe: Geschichten, die das Leben schrieb - Gänsehaut und ungläubiges Staunen garantiert!
Warntext
ACHTUNG! Verbrauchte oder defekte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Bitte geben Sie diese an den dafür vorgesehenen Sammelstellen ab.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
moses. Verlag GmbH
moses. Verlag GmbH
info@moses-verlag.de
Arnoldstr. 13d
DE 47906 Kempen
www.moses-verlag.de
Verbraucherinformation zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten,
Akkus und Batterien nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Damit Ihr Altgerät entsorgt oder einer fachgerechten Wiederverwendung zugeführt werden kann, können Sie es an einer geeigneten Rücknahmestelle abgegeben. Eine solche Rückgabe ist wichtig, da einige Altgeräte Schadstoffe enthalten können. Ebenso aber auch wertvolle Rohstoffe, die in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden sollen. Die Rückgabe ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Eine Aufstellung der Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland finden Sie unter folgender URL: Startseite
Sollten Produkte einen Akku enthalten, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, wird dies über das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne symbolisiert.
Bitte geben Sie dann dieses Produkt (bspw. einen defekten E-Reader) bei einer offiziellen Sammelstelle ab, damit der Akku fachgerecht ausgebaut werden kann. Entnehmbare Akkus oder Batterien können Sie kostenlos an einer geeigneten Rücknahmestelle abgeben, damit auch diese einer Wiederverwendung zugeführt werden können.
Bitte denken Sie daran, dass Sie vor einer Rückgabe alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Altgerät löschen.