0

Emotion und Geschichte. Die Historienbilder von Paul Delaroche

Erschienen am 23.07.2018, 1. Auflage 2018
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897399136
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S., 90 Illustr., davon 49 in Farbe
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

1851 erklärt der französische Historienmaler Paul Delaroche in einem Brief: Wenn der Betrachter von einer Darstellung emotional berührt werden soll, muss er glauben, dass sich das jeweilige Ereignis so zugetragen hat, wie es in dem Gemälde dargestellt wird. Dieses Buch kommt zu dem Ergebnis, dass eine realistische Schilderung hierbei ebenso wichtig ist, wie der Einsatz von Emotionen; sowohl auf Seiten des Künstlers als auch beim Publikum. Anhand von Kritiken wird geprüft, ob Delaroche sein Ziel umsetzen konnte. Zudem werden seine Bilder mit den Beiträgen anderer Künstler zum Pariser Salon verglichen und in einen kunsthistorischen Kontext eingeordnet. Die zeitgenössische Wahrnehmung und Einordnung der Werke wird der heutigen Sichtweise gegenübergestellt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
arts + science weimar GmbH
Benjamin Preiß
benjamin.preiss@asw-verlage.de
Eselsweg 17
DE 99510 Ilmtal-Weinstraße

Autorenportrait

Saskia Steil studierte Kunstgeschichte, Ägyptologie und Koptplogie an der Georg-August-Universität in Göttingen. 2016 schloss sie dort ihre Promotion im Fach Kunstgeschichte ab.