0

Die EU nach der Krise: Neuformierung und Zerfall

PROKLA 192, Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft

Erschienen am 15.09.2018, 1. Auflage 2018
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783896913920
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 14.5 cm

Beschreibung

Heute, zehn Jahre nach ihrem Ausbruch hat sich das Gesicht der EU im Allgemeinen und der Eurozone im Besonderen samt ihrer spezifischen Architektur deutlich verändert. In der Krise gab es zahlreiche Proteste und Demonstrationen. Was ist aber davon übriggeblieben? Wo stehen die linken Parteien in Europa heute, angesichts schwerer politischer Erschütterungen infolge der Krise und dem Aufstieg der Rechten in vielen europäischen Mitgliedsstaaten? Es stellt sich die Frage, welche Alternativen wir eigentlich zu jener Europäischen Union haben, die bisher vor allem eine Wirtschaftsintegration unter neoliberalen Vorzeichen war. Braucht es eine Republik Europa, eine Neugründung durch eine verfassungsgebende Versammlung oder gar ihre Auflösung und Rückkehr zum Nationalstaat?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Westfälisches Dampfboot
Susanne Paul-Menn
paul-menn@dampfboot-verlag.de
Nevinghoff 14
DE 48147 Münster