0

Ein Lidschlag, Ein Schnitt

Die Kunst der Filmmontage

Erschienen am 15.08.2009
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895811098
Sprache: Deutsch
Umfang: 151 S., schw.-w. Abb.
Format (T/L/B): 1.2 x 21.6 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein Lidschlag. Ein Schnitt. ist ein lebendiger, vielschichtiger und anregender Essay des gefeierten Film-Cutters Walter Murch über Filmschnitt und beginnt mit der grundlegenden Frage: Warum funktionieren Schnitte? Murch führt dem Leser anschaulich und unterhaltsam die ästhetischen und praktischen Probleme des Filmschnitts vor. Aus Erfahrung spricht er über Themen wie Kontinuität und Diskontinuität beim Schneiden; Traum und Wirklichkeit; Kriterien für einen guten Schnitt; den Lidschlag als emotionaler Schnitt; den digitalen Schnitt und vieles mehr."Dies ist kein Lehrbuch über die Technik des Schneidens. Es beschäftigt sich mit den künstlerischen - und einigen technischen - Gründen, warum ich bestimmte Dinge tue und - basierend auf meiner Erfahrung - wie ich das meiste aus dem Prozeß des kreativen Schneidens heraushole."Walter Murch

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Alexander Verlag Berlin
Peter Walter
buchhaltung@alexander-verlag.com
Fredericiastr.8
DE 14050 Berlin


Autorenportrait

Der Autor: Walter Scott Murch, 1943 geboren in New York, ist Cutter, Sound-Designer, Regisseur und Drehbuchautor. Bei Filmen wie American Graffiti, den drei Teilen des Paten, der Unerträglichen Leichtigkeit des Seins, dem Englischen Patienten und dem Talentierten Mr. Ripley war er für Ton und Schnitt verantwortlich. Orson Welles' Im Zeichen des Bösen hat er unter Berücksichtigung der 58seitigen Notiz des Autors, die von der Produktionsfirma ignoriert wurde, neu geschnitten, und 2000 begann Murch auf Anregung Francis Coppolas mit dem Neuschnitt von Apocalypse Now; von 1977 bis 1979 hatte er als Sound-Designer und Co-Editor an der Erstfassung dieses Films mitgearbeitet. Für seine Arbeit am Film Der Englische Patient wurde er mit dem British Academy Award ausgezeichnet, und für Apocalypse Now erhielt Murch den Oscar für den besten Sound