0

Horst Lange - Leben und Werk

Ein Autor im Zwischenreich, Die unwürdigen Künste, Studien zur deutschen Literatur seit der frühen Moderne 5, Chironeia 5

Erschienen am 26.02.2010
39,80 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895287763
Sprache: Deutsch
Umfang: 315 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 21 x 14.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Inhaltsangabe* 1 Einleitung * 1.1 Ziel der Untersuchung und Hinführung zur Person des Autors * 1.2 Methode * 2 Forschungsstand * 3 Biographie * 3.1 Geschichte Schlesiens nach dem Ersten Weltkrieg * 3.2 Kindheit und Jugend * 4 Suche nach Ordnung * 4.1 Schreiben für die "Rabenpresse" * 4.2 Schreiben für die Kolonne * 5 Vordringen der Nationalsozialisten - ein Autor des Zwischenreichs * 5.1 Biographisches zur Entstehung des Romans Schwarze Weide * 5.2 Inhalt und Rezeptionsgeschichte * 5.3 Versuch weiterer Deutungen * 5.3.1 Nietzsche-Einfluss * 5.3.2 Zeitkritik * 5.3.3 Magischer Realismus * 5.4 Weitere Werke * 5.4.1 Das Irrlicht * 5.4.2 Der Sohn der Hauptmannswitwe * 5.4.3 Das Lied des Pirols * 5.4.4 Ulanenpatrouille * 5.4.5 Gedichte * 5.5 Ein Autor des Zwischenreichs * 6 Kriegsjahre - "Quod Deus vult!" * 6.1 Biographisches * 6.2 Tagebücher aus dem Zweiten Weltkrieg * 6.3 Die Leuchtkugeln * 6.4 Auf den Hügeln vor Moskau * 6.5 Gedichte * 6.6 FilmExposés * 7 Weiterschreiben nach Kriegsende * 7.1 Biographisches: "Und der Kampf geht weiter!" * 7.2 Dramaturgisches Schaffen und dessen Wirkung * 7.2.1 Der Traum von Wassilikowa * 7.2.1.1 Entstehung und Inhalt * 7.2.1.2 Wirkung * 7.2.1.3 Vergleich mit Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür * 7.2.2 Die Frau, die sich Helena wähnte * 7.2.2.1 Entstehung und Inhalt * 7.2.2.2 Wirkung * 7.3 Erzählungen * 7.3.1 Am kimmerischen Strand * 7.3.2 Windsbraut * 7.4 Gedicht - Dämmergesicht * 7.5 Aufsätze und Essays für Zeitschriften und Zeitungen * 7.6 FilmExposés * 8 Romane und Gedichte der fünfziger Jahre * 8.1 Ein Schwert zwischen uns * 8.1.1 Entstehung und Inhalt * 8.1.2 Textanalyse * 8.1.3 Wirkung * 8.1.4 Horst Langes Roman im Kontext mit Heinrich Bölls Prosa Und sagte kein einziges Wort (1953) und Haus ohne Hüter (1954) sowie mit Wolfgang Koeppens Roman Tauben im Gras (1951) * 8.2 Verlöschende Feuer * 8.2.1 Entstehung und Inhalt * 8.2.2 Textanalyse * 8.2.3 Wirkung * 8.3 Gedichte * 9 Konstanten und Varianten in den Texten Horst Langes * 10 Horst Langes Literaturverständnis * 10.1 Feuilletons zum Thema Literatur * 10.2 Briefwechsel mit und über Schriftstellerkollegen * 11 Horst Lange und seine Verleger * 12 Arbeiten für den Rundfunk * 13 Ausblick * 14 Anhang * 14.1 Abkürzungen * 14.2 Anhang zum Text * 14.3 Literaturverzeichnis * 14.3.1 Primärliteratur * 14.3.2 Sekundärliteratur * 14.3.3 Personenverzeichnis * Zeittafel * Danksagung

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Aisthesis Verlag
info@aisthesis.de
Oberntorwall 21
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Hannelore Franziska Kolbe, geb. 1949 in München, studierte Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft. Sie wurde 2009 mit der vorliegenden Studie an der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert. Sie lebt und arbeitet in München.

Inhalt

* 1 Einleitung * 1.1 Ziel der Untersuchung und Hinführung zur Person des Autors * 1.2 Methode * 2 Forschungsstand * 3 Biographie * 3.1 Geschichte Schlesiens nach dem Ersten Weltkrieg * 3.2 Kindheit und Jugend * 4 Suche nach Ordnung * 4.1 Schreiben für die "Rabenpressea¿oe * 4.2 Schreiben für die Kolonne * 5 Vordringen der Nationalsozialisten - ein Autor des Zwischenreichs * 5.1 Biographisches zur Entstehung des Romans Schwarze Weide * 5.2 Inhalt und Rezeptionsgeschichte * 5.3 Versuch weiterer Deutungen * 5.3.1 Nietzsche-Einfluss * 5.3.2 Zeitkritik * 5.3.3 Magischer Realismus * 5.4 Weitere Werke * 5.4.1 Das Irrlicht * 5.4.2 Der Sohn der Hauptmannswitwe * 5.4.3 Das Lied des Pirols * 5.4.4 Ulanenpatrouille * 5.4.5 Gedichte * 5.5 Ein Autor des Zwischenreichs * 6 Kriegsjahre - "Quod Deus vult!a¿oe * 6.1 Biographisches * 6.2 Tagebücher aus dem Zweiten Weltkrieg * 6.3 Die Leuchtkugeln * 6.4 Auf den Hügeln vor Moskau * 6.5 Gedichte * 6.6 Film-Exposes * 7 Weiterschreiben nach Kriegsende * 7.1 Biographisches: "Und der Kampf geht weiter!a¿oe * 7.2 Dramaturgisches Schaffen und dessen Wirkung * 7.2.1 Der Traum von Wassilikowa * 7.2.1.1 Entstehung und Inhalt * 7.2.1.2 Wirkung * 7.2.1.3 Vergleich mit Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür * 7.2.2 Die Frau, die sich Helena wähnte * 7.2.2.1 Entstehung und Inhalt * 7.2.2.2 Wirkung * 7.3 Erzählungen * 7.3.1 Am kimmerischen Strand * 7.3.2 Windsbraut * 7.4 Gedicht - Dämmergesicht * 7.5 Aufsätze und Essays für Zeitschriften und Zeitungen * 7.6 Film-Exposes * 8 Romane und Gedichte der fünfziger Jahre * 8.1 Ein Schwert zwischen uns * 8.1.1 Entstehung und Inhalt * 8.1.2 Textanalyse * 8.1.3 Wirkung * 8.1.4 Horst Langes Roman im Kontext mit Heinrich Bölls Prosa Und sagte kein einziges Wort (1953) und Haus ohne Hüter (1954) sowie mit Wolfgang Koeppens Roman Tauben im Gras (1951) * 8.2 Verlöschende Feuer * 8.2.1 Entstehung und Inhalt * 8.2.2 Textanalyse * 8.2.3 Wirkung * 8.3 Gedichte * 9 Konstanten und Varianten in den Texten Horst Langes * 10 Horst Langes Literaturverständnis * 10.1 Feuilletons zum Thema Literatur * 10.2 Briefwechsel mit und über Schriftstellerkollegen * 11 Horst Lange und seine Verleger * 12 Arbeiten für den Rundfunk * 13 Ausblick * 14 Anhang * 14.1 Abkürzungen * 14.2 Anhang zum Text * 14.3 Literaturverzeichnis * 14.3.1 Primärliteratur * 14.3.2 Sekundärliteratur * 14.3.3 Personenverzeichnis * Zeittafel * Danksagung