Beschreibung
William Kentridge ist Zeichner und Filmemacher aus Südafrika.Spätestens seit der documentaX ist er dem internationalen Publikum bekannt. Die Verbindung von politischen Inhalten mit einer individuellen Mythologie, sowie seine Erfindung, Zeichnungen zu fotografieren, zu rahmen, diese wieder zu fotografieren und so zu animierten Filmen zu kommen, macht die ganz eigene Faszination seiner Kunst aus. Angela Breidbach ist Bildtheoretikerin und arbeitete u.a. zu den Bildräumen von Cezanne. Während William Kentridge im Verlauf der Gespräche die wahrnehmungstheoretischen Grundlagen seiner Arbeit reflektiert, erläutert sie die Entwicklung der künstlerischen Raummodelle von der Zentralperspektive bis zum zeitgenössischen Film. Nicht zuletzt leben die Gespräche von dem immer wieder auftauchenden künstlerischen Selbstver ständnis William Kentridge's. Die Zeichnungen sind während des Gesprächs entstanden und erläutern die Arbeitsweise des Künstlers. Forthcoming English edition to be published in spring 2005.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag der Buchhandlung Walther König
eva.moeller@buchhandlung-walther-koenig.de
Ehrenstr. 4
DE 50672 Köln