0

Im Schatten der schweigenden Mehrheit oder das Ende des Sozialen

Kleine Reihe, Fröhliche Wissenschaft

Erschienen am 01.03.2010, 1. Auflage 2010
14,80 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783882216936
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1 x 18 x 9.6 cm
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Diese hier erstmals als Buch auf Deutsch veröff entlichte Studie zählt zu den konzisesten und wichtigsten Abhandlungen Baudrillards und ist doch eine der am wenigsten bekannten. Er beschäft igt sich darin mit den Grenzen der Soziologie, der Informationstheorie und den Th eorien von 'Masse', für ihn der 'Nullpunkt des Politischen'. Baudrillard formuliert eine Informationstheorie, nach der 'die Masse ein Medium ist, das stärker ist als alle Medien '.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Andreas Rötzer
info@matthes-seitz-berlin.de
Großbeerenstraße 57A
DE 10965 Berlin

Autorenportrait

Jean Baudrillards (1929-2007) Denken bewegte sich am Rande der Systeme und unterwarf sich weder dem politischen noch zeitgeistigen Mainstream. Mit seinen Thesen zu Simulation, Virtualität, Fundamentalismus und Terrorismus prägte er das Denken der letzten Jahrzehnte entscheidend.