0

Oberderdingen

Mit Flehingen und Großvillars, Lindemanns Bibliothek 286

Erschienen am 01.12.2016
26,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783881909556
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 24.5 x 22 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Im Nachgang zum 1250-jährigen Jubiläum von Oberderdingen, jener attraktiven Kleinstadt im Kraichgau mit dem wunderbarem historischen Amthof im Fachwerk-Ortskern, ist dieser opulente Bildband erschienen. Das Buch mit seinen nahezu 500 Fotografien ist nicht nur eine Momentaufnahme im Bild, sondern enthält auch jede Menge (Orts-)Geschichte und Geschichten. Dazu gehören die handschriftlichen Aufschriebe des verstorbenen Ehrenbürgers Eugen Gültlinger bis ins Jahr 2011, die hier edidiert vorliegen. Für die weiteren Texte zeichnen Dr. Uwe Rummel, der ehemalige Rektor der Leopold-Feigenbutz-Realschule, und Monika Rummel verantwortlich. Ein Bildband beeinflusst unsere Sehgewohnheiten: Wir sind heute vor allem von bewegten Bildern umgeben. Ein Fotoband bietet statische Ansichten, lädt zu längerer Betrachtung und Entdeckung von Details ein. Er verhilft uns vielleicht auch zu einer neuen Begegnung mit dieser geschichtsträchtigen Gemeinde, ganz im Sinne des amerikanischen Foto­grafen Emmet Gowin: Fotografie ist ein Hilfsmittel zur Auseinandersetzung mit Dingen, die jeder kennt, ohne sich damit zu befassen. Der Fotograf Thomas Rebel hat über zwei Jahre das Geschehen in Oberderdingen begleitet und ins Bild gesetzt. Fotografieren heißt Bedeutung verleihen - das ist ihm mehr als gelungen. Ein Muss nicht nur für Oberderdinger, die ihre Gemeinde neu entdecken wollen, sondern auch für Gäste und Freunde des Kraichgaus.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lindemanns
Constanze Lindemann
info@lindemanns-web.de
Carl-Zeller-Straße 11
DE 75015 Bretten