Beschreibung
Partitur, 20 Seiten, plus Kontrabass-Stimme, 8 Seiten Die 20 Miniaturen für Kontrabass und Klavier sind kurze, überschaubare Stücke, die den jungen Kontrabassistinnen und -bassisten bereits ab den ersten Unterrichtsstunden die Möglichkeit bieten, gemeinsam mit dem Klavier zu musizieren. So wird von Anfang an aufeinander hörend musiziert und gemeinsam ein erweiterter Klangraum entdeckt. In den 20 Miniaturen werden beide Stimmen als gleichberechtigte Partner behandelt. Ich habe versucht, dass weder der Kontrabass noch das Klavier eine reine Begleiterrolle übernehmen muss. Werden die ersten Miniaturen noch auf einer bzw. drei leeren Saiten gespielt, so sind die folgenden Stücke progressiv aufgebaut. Die Tonräume der einzelnen Miniaturen sind im Inhaltsverzeichnis vor den Titeln vermerkt. Viel Freude beim Musizieren! FranzMichael Deimling
Autorenportrait
Franz-Michael Deimling war nach seinem Studium in Münster 10 Jahre Musikschullehrer und-leiter in NRW und ist seit 1988 Leiter der Kreismusikschule Plön. Arbeitsschwerpunkte: vorinstrumentaler Unterricht, Nahtstelle Grundstufe - Instrumentalunterricht und Anfangs-Instrumentalunterricht mit relativer Solmisation. Er entwickelte 1983 das Unterrichtsmodell des Instrumentenkarussells, das mittlerweile an den meisten Musikschulen im Einsatz ist. Er ist Verfasser verschiedenster Unterrichtswerke, 1990-2010 Leiter des Berufsbegleitenden Lehrgangs "Elementare Musikpädagogik", Mitglied des Vorstandes des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in Schleswig-Holstein 1996-1999 und 20092011, Mitwirkung in verschiedenen Arbeitsgruppen des Verbandes deutscher Musikschulen, u.a. "Neue Steuerungsmodelle" und "ProKontrabass", seit 2011 SocialMedia Beauftragter des VdM.