Beschreibung
Die erweiterte und komplett überarbeitete Neuauflage des erfolgreichen Bands Raumzeichen, nun herausgegeben in der praxisorientierten Reihe Handbuch und Planungshilfe, zeigt 50 internationale Leit- und Orientierungssysteme. Die Gestalter haben sich der Aufgabe gestellt, funktionale und ästhetisch anspruchsvolle Lösungen für öffentliche und private Räume zu schaffen. Anschaulich und mit zahlreichen Details wird eine identitäts- und imageprägende Signaletik für Bauten der Kultur, des Verkehrs und der Bildung vorgestellt. Ergänzt wird die Sammlung durch Beispiele aus den Bereichen Büro und Gesundheitswesen. Kenntnisreiche Essays bieten darüber hinaus einen Einstieg in die Theorie der Signaletik. Der Anhang zeigt Details zum technischen Verständnis. Inhalt: Museen, Kultur, Gedenkstätten Flughäfen, Messen, Stadien Banken, Verwaltung, Repräsentanzen Handel, Produktion, Technologie Kitas, Schulen, Hochschulen Freizeit und Tourismus Medizin Designer: 3 für Formgebung, Adler & Schmidt Kommunikations-Design, Büro 7 visuelle Kommunikation GmbH, büro uebele visuelle kommunikation, Claus Koch/Herzog & de Meuron, dan pearlman erlebnisarchitektur GmbH, F1RSTDESIGN, formwerk ag, Gourdin & Müller, Integral Ruedi Baur Paris und Zürich, Kognito Gestaltung, L2M3 Kommunikationsdesign GmbH, Meuser Architekten GmbH, Moniteurs mit Axel Kufus, Bernhard Moosbauer/Heiko Huennerkopf, motasdesign, NTK nowakteufelknyrim; Pentagram Design, Polyform, Büro für Grafik und Produktdesign; Frank Scheikl, Christine Schranz, unit-design, UV2 Urban Visual Design
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
DOM publishers
Dr. Philipp Meuser
info@dom-publishers.com
Caroline-von-Humboldt-Weg 20
DE 10117 Berlin
Autorenportrait
Philipp Meuser, Jg. 1969, Architekt BDA und Autor. Architekturstudium in Berlin und Zürich. Veröffentlichungen und Vorträge über Architektur und Design. Eigenes Architekturbüro in Berlin. Beratungstätigkeit im Bereich Signaletik und Orientierungssysteme. Daniela Pogade, Jg. 1964, Studium der Germanistik und Romanistik in Berlin und Wien. Freie Journalistin und Buchautorin mit den Schwerpunkten Architektur, Design und Film.