0

Vom segensreichen Wirken der Fehler und anderem

Vier Essays zur Architektur

Erschienen am 25.08.2021
36,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869050232
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 58 Illustr.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 14.9 cm
Einband: gebundenes Buch

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Edition Axel Menges
axelmenges@aol.com
Esslingerstr. 24
DE 70736 Fellbach


Autorenportrait

Fritz Barth, geboren 1958, studierte Architek- tur an der Universität Stuttgart. Er betreibt ein Architekturbüro in Fellbach, ist Inhaber der Hono-rarprofessur für Baugestaltung an der Bauhaus-Universität in Weimar und Autor einer Anzahl von Büchern, die sich mit der Architektur und ihrem Umfeld auseinandersetzen, darunter einer Mono-graphie über Johann Blasius Santini-Aichel, eines Architekten im Umkreis des böhmischen Radikal-barock (Santini. Ein Baumeister des Barock in Böhmen, 2004), einer Studie über den Festungs-bau der frühen Neuzeit in Italien (Zeichen des Wehrhaften. Festungsbauten von Francesco di Giorgio Martini / Martial Signifiers. Fortress Com-plexes by Francesco di Giorgio Martini, Edition Axel Menges 2011) sowie einer eingehenden Be-trachtung des Melnikowhauses in Moskau, eines Hauptwerks der Architektur des frühen 20. Jahr-hunderts (Konstantin Melnikow und sein Haus / Konstantin Melnikov and his House, Edition Axel Menges 2015).