Ostern - Tod und Auferstehung
Mit Kindern Gott entdecken, Mit Natur gestalten, Mit Figuren erzählen, Biblische Geschichten im Elementarbereich in Begegnung mit Judentum und Islam 11
Erschienen am
13.03.2013, 1. Auflage 2013
Beschreibung
Prof. Dr. Dr. Peter Antes - Vorwort I. Grundlagen und Umsetzung der religionspädagogischen Einheit Helgard Jamal - Biblische Bodenbildgestaltung und interreligiöse Bildung II. Ostern - Tod und Auferstehung Helgard Jamal - Bilderbuch Helgard Jamal - Bilddokumentation III. Dokumentation und Reflexion der Praxis Kirsten Vöge / Gabriele Wink - Der Kindergarten in Bremen Nadine Rosenberger - Projektwoche zum Thema Tod und Auferstehung Rolf Sänger-Diestelmeier - "Wenn wir sterben, werden wir auch eingepflanzt" Helgard Jamal - Begriffserläuterungen Helgard Jamal - Reflexion mit Qualitätsfragen IV. Grundlagen der Religionen Deborah Lapide - Was tröstet? Der Glaube im Judentum Nikolaus Schneider - Was tröstet? Der Glaube im Christentum Murad M. Daghles - Was tröstet? Der Glaube im Islam Helgard Jamal - Interreligiöse Seelsorge als Aufgabe der Erzieher/-innen
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
EB-Verlag Dr. Brandt e.K.
post@ebverlag.de
Jägerstr. 47
DE 13595 Berlin
Leseprobe
Leseprobe