0

Triggerpunkte

Theorie und Praxis der Triggerpunkttherapie

Erschienen am 27.11.2019, 1. Auflage 2020
14,80 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868672053
Sprache: Deutsch
Umfang: 385 S.
Format (T/L/B): 3 x 24.8 x 20 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dieses Buch liefert eine umfassende Übersicht der Lokalisation von Triggerpunkten. Neben der anatomischen Beschreibung werden auch die typischen Symptome und Ausstrahlungsmuster dargestellt. Darüberhinaus werden mögliche auslösende Ursachen wie ungünstige Haltungs- oder Bewegungsmuster beschrieben, die die Entstehung oder die Persistenz von Triggerpunkten unterstützen. Die Behandlung vorhandener Triggerpunkte bildet einen weiteren Schwerpunkt. Das Spektrum der therapeutischen Maßnahmen erstreckt sich von der gezielten Manipulation einzelner Punkte, Areale oder Muskeln bis hin zu Selbsthilfeprogrammen, die bei akuten Beschwerden oder zur Prophylaxe eingesetzt werden können. genaue anatomische Lokalisation der einzelnen Triggerpunkte Darstellung der jeweiligen Ausstrahlungszonen selektive Behandlungsoptionen Akut und Selbsthilfeprogramme für betroffene Patienten

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
KVM - Der Medizinverlag in der Quintessenz-Verlagsgruppe
Christian W. Haase
info@quintessenz.de
Ifenpfad 2-4
DE 12107 Berlin
https://www.quintessence-publishing.com/kvm/de/contact

Autorenportrait

Verena Gesing, Physiotherapeutin und Manualtherapeutin, beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv praktisch und theoretisch mit dem Thema "Triggerpunkte". Sie ist Mitherausgeberin und Mitautorin des Standardwerkes "Handbuch Physiotherapie". Zudem veröffentlicht sie regelmäßig Beiträge in Fachzeitschriften. Verena Gesing ist als Ausbilderin im Fachbereich "Physiotherapie" und freiberufliche Physiotherapeutin tätig.