Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868593037
Sprache: Deutsch
Umfang: 172 S., mit ca. 200 Abb.
Format (T/L/B): 1.2 x 27 x 21.2 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German) Künstlerische Produktion hat in Urbanisierungsprozessen schon immer eine bedeutende Rolle gespielt. In Art City Lab wird dies am Beispiel von Berlin veranschaulicht. Bot die Stadt nach dem Mauerfall Künstlerinnen und Künstlern noch vielfältige Möglichkeiten, sich leer stehende Räume bedarfsgerecht und kreativ anzueignen, so werden sie seit gut einem Jahrzehnt zunehmend aus ihren Wohnungen und Ateliers im innerstädtischen Bereich verdrängt. Art City Lab untersucht und dokumentiert alternative architektonische und organisatorische Ansätze zur Schaffung von neuen, erschwinglichen Atelierräumen. Dazu werden eine Reihe von Fertigbausystemen sowie ihre Kombinierbarkeit und Anpassungsfähigkeit analysiert und die Ergebnisse in prototypischen Entwürfen illustriert.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Autorenportrait
raumlaborberlin (ed.) in cooperation with the Senate Department for Urban Development and the Environment, Berlin, the berufsverband bildender künstler berlin, and the Atelierbüro/Kulturwerk des bbk berlin
Leseprobe
Leseprobe