Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866287167
Sprache: Deutsch
Umfang: 124 S., 1 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.9 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Diese Zeitzeugnisse werden eingeleitet von einem mittelalterlichen Zeugnis jüdischer Arztethik in Gestalt von Mosche ben Maimon (Maimonides) und dem Zeugnis des jüdischen Arztes Dr. med. Gustav Bradt in Berlin sozusagen gerade noch in der "guten alten Zeit". Aus der Zeit der deutschen NS-Terrorherrschaft in Europa folgen dann 11 Ärztinnen- und Ärzteschicksale ganz unterschiedlicher Art sowie eine Beschreibung der ärztlichen Situation in Krakau. Danach folgt ein verdichteter Heilungsversuch aus Ungarn, Krankengeschichten aus Rumänien und ein Kurzporträt aus Rumänien.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Dr. Drs.h.c. Erhard Roy Wiehn, M.A. Prof. (em.) im Fachbereich Geschichte und Soziologie der Universität Konstanz; Veröffentlichungen vor allem zur Schoáh und Judaica. https://de.wikipedia.org/wiki/Erhard_Roy_Wiehn http://www.uni-konstanz.de/soziologie/judaica/