Beschreibung
Soziale Ökologie strebt die Integration natur- und sozialwissenschaftlicher Umweltforschung an. Sie versteht sich als eigenständiges Forschungsprogramm, das einen Beitrag zur transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung leistet. Marcel Hunecke identifiziert methodologische Merkmale sozial-ökologischer Forschung. Er überprüft, inwieweit drei wissenschaftstheoretische Brückenkonzepte - die Selbstorganisation, das Prinzip der methodischen Ordnung und der ökonomische Ansatz - geeignet sind, die Soziale Ökologie methodologisch zu begründen. Die abgeleitete forschungsmethodologische Heuristik zur Sozialen Ökologie versteht sich als Wissenschaftstheorie für die praktische Anwendung: 41 Bewertungskriterien und 114 Leitfragen bieten Orientierung für alle Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die sich der Sozialen Ökologie im Speziellen und der transdisziplinären Forschung im Allgemeinen verpflichtet fühlen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
oekom verlag GmbH
burk@oekom.de
Goethestraße 28
DE 80336 München
Autorenportrait
Marcel Hunecke, promovierter Psychologe und Magister der Philosophie, ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Kognitions- und Umweltpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum. Er leitet die Nachwuchsgruppe MOBILANZ im BMBF-Förderschwerpunkt "Sozial-ökologische Forschung".