Beschreibung
Die vorliegenden Briefe Annemarie Schwarzenbachs aus den Jahren 1930 bis 1942 ähneln einer Psychographie der trotz jahrelangen Werbens unerfüllten Liebesbeziehung zu Erika Mann und der "Wahlverwandtschaft" (Frederic Kroll) zu Klaus Mann - Annemarie und Klaus einander nah als Künstler, Drogensüchtige und Homosexuelle. Darüber hinaus ließ Annemarie Schwarzenbach das Geschwisterpaar durch ihre Briefe einblicken in ihr vielschichtiges, bewegtes und ruheloses Leben als Schriftstellerin, couragierte reisende Frau und engagierte Antifaschistin im Kampf gegen den Nationalsozialismus.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Centaurus in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden