0

Zu den historischen Wurzeln der Kontrollgesellschaft

Wiener Vorlesungen 177

Erschienen am 25.08.2014, 1. Auflage 2014
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783854525776
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 18.5 x 11.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Was heute Geheimdiensten Backdoor zum Zugriff auf die Server der Internetkonzerne ist, waren in der Frühen Neuzeit die auf Papier basierenden Aufschreibesysteme sowie klassische Formen der persönlichen Kontrolle. Jana Herwig und Anton Tantner enthüllen die Daten als neu entdeckten Rohstoff der digitalen Ära, dessen Ausbeutung im 21.?Jahrhundert allmählich Fahrt aufnimmt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Picus Verlag GesmbH
Alexander Potyka
info@picus.at
Friedrich-Schmidt-Platz 4/7
AT 1080 Wien


Autorenportrait

Jana Herwig ist Medienwissenschafterin. In ihrem Dissertationsprojekt erforscht sie die Möglichkeiten und Paradoxien der 'digitalen Berührung' und koreferiert Antons Tantners Beitrag aus datenkritischer Perspektive. Im Picus Verlag veröffentlichte sie, gemeinsam mit Anton Tantner, die Wiener Vorlesung 'Zu den historischen Wurzeln der Kontrollgesellschaft'.