0

Briefe aus Jöllenbeck

Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen 64 - Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen 30, Reihe Texte

Erschienen am 09.11.2015
38,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783849811297
Sprache: Deutsch
Umfang: 587 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In diesem Band werden erstmals alle erhaltenen und AV derzeit zugänglichen Briefe Schwagers (mit Ausnahme der bereits 2014 publizierten Brautbriefe) veröffentlicht, u.a. an Campe, Wieland, Sprickmann, Nicolai, Busching, Klopstock, Möser, Semler und von Rochows kurmärkische ökonomische Gesellschaft. Die Dienstpost an Konsistorium, Superintendentur und das Stift Schildesche dokumentiert das Berufsleben dieses lutherischen Landpfarrers im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts in eindrucksvoller Weise. Sie zeigt den Aufklärer Schwager vor allem in volksmedizinischen und schulischen Belangen als gemeinnutzigen Anwalt des einfachen Mannes in Dauerfehde mit dem Großbauerntum, das erst nach Auflösung des Stiftes Schildesche mit Hilfe der Erweckung seine Interessen auf Kosten der Heuerlinge durchsetzen konnte: Die Fronten auf dem späteren Weg in den materiellen und geistigen Pauperismus waren schon damals klar erkennbar. Eine vollständige Pastoraltheologie bieten Schwagers Briefe an seinen fruhverstorbenen Schwiegersohn Theodor Koch (1774-97).

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Aisthesis Verlag
info@aisthesis.de
Oberntorwall 21
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

1738-1804